Ausbildung als Orthopädietechnik-MechanikerIn

Neben handwerklichem Geschick sind Kreativität & Einfühlungsvermögen gefragt

Als Orthopädietechnik-MechanikerIn fertigst du orthopädische Hilfsmittel, wie Orthesen und Prothesen, für körperlich beeinträchtigte Menschen.
Neben der Herstellung ist der Orthopädietechnik-Mechaniker* auch für die individuelle Anpassung der jeweiligen Hilfsmittel an den Patienten zuständig.

Bewirb dich jetzt!

Starte deine Ausbildung im Sanitätshaus und schicke deine Bewerbung.

Deine Ansprechpartnerin:
Vanessa Königs
02241 908 555
ausbildung@rahm.de

Wir möchten, dass Du in unser Team kommst und eine Ausbildung startest als

Orthopädietechnik-MechanikerIn

Während deiner Ausbildung:

  • Erlernst du die Herstellung orthopädischer Hilfsmittel, z. B. künstliche Gliedmaßen/Prothesen und Schienen/Orthesen.
  • Lernst du von der Arbeit mit Materialien wie Metall und Kunststoff über den Umgang mit elektronisch gesteuerten Prothesen alle Bereiche der Orthopädietechnik kennen.
  • Stellst du die Hilfsmittel per Hand und mit den modernsten CAD-Maschinen her.
  • Gehört auch die individuelle Anpassung der Hilfsmittel am Kunden zu deinen vielseitigen Aufgaben.
  • Bist du Ansprechpartner für Patienten, Therapeuten und Ärzte.

Du bringst dich ein mit:

  • Deinem handwerklichen Geschick und deinem technischen Verständnis.
  • Deiner sorgfältigen und konzentrierten Arbeitsweise.
  • Deiner offenen Art, ohne Berührungsängste auf Menschen einzugehen.
  • Einem mindestens guten Realschulabschluss.

Wir versicheren dir:

  • bei guter Leistung die Übernahme nach der Ausbildung und somit den Einstieg in eine zukunftssichere Branche.

Wir geben dir außerdem:

  • nach bestandener Probezeit deine persönliche rahm-Prepaid-Kreditkarte mit einer monatlichen Aufladung als Fahrtkosten- und Bücherzuschuss.

Und das bekommst du on top:

  • Wir zahlen dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen.

rahm – das ist mehr als nur eine Ausbildung!